Gebänderte Prachtlibelle © G.Pistora
Eisvogel © G.Pistora
 

Bildungsmodule zum "Lernort Landwirtschaft" für Pädagogen in der Landwirtschaft und der Umweltbildung

Im Rahmen des des Verbundprojektes „ECO²SCAPE: Co-Design ökologisch und ökonomisch effizienter Politikinstrumente und Maßnahmen zur Erhaltung von Biodiversität und Ökosystemleistungen in Kulturlandschaften“ sind Bildungsmodule mit den dazugehörigen Arbeitsblättern entstanden, die sich mit dem Lernort Landwirtschaft auseinandersetzen.

 

Die Bildungsblätter richten sich vor allem an pädagogisch Aktive aus naturnaher Landwirtschaft und Umweltbildung, die mit Kindern im Grundschulalter, ca. 8-11-Jährigen, draußen auf Entdeckungstour sind. Eine Vielfalt an Aspekten bietet Anhaltspunkte, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen und in die genauere Bobachtung zu gehen. Mit den Hauptfiguren Jona und Rubi haben die Blätter einen zusammenhängenden „roten Faden“. Davon unabhängig bieten sie eine Fülle von Einzelelementen. Ob Kurzgeschichte, Fakten, Rätsel oder Anregungen zur Selbstwirksamkeit – passend zu den Outdoor-Aktivitäten oder bei allzu regnerischem Wetter lassen sich daraus einige Bausteine für euren Methodenmix wählen.

 

Zu den Themenfeldern "Welt der Feldhecken", "Lebensraum Acker" und "Vielfalt im Grünland" gibt es jeweils eine Version Frühling/Sommer und Herbst/Winter.

 

Das Material ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: Nationale Naturlandschaften

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 19. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen