Neuigkeiten
Entwicklung der Dreiecksfläche im Delitzscher Stadtpark
Do, 25. Mai 2023
Nach dem Pflegeeinsatz Ende April auf der Dreiecksfläche im Delitzscher Stadtpark zeigt sich nun ...
Mehr erfahrenNeuer Storchenhorst wurde bezogen
Fr, 19. Mai 2023
Ein langjährig genutzter Brutplatz für den Weißstorch, der alte Fabrikschornstein der Firma ...
Mehr erfahrenFÖJ Seminar in Neschwitz
Mi, 17. Mai 2023
In der letzten Woche war wieder ein Seminartreffen für unseren FÖJ´ler Marek angesetzt. Diese ...
Mehr erfahrenAuftaktgespräche zum Gewässermanagement
Mo, 15. Mai 2023
Zwischen Januar 2019 und Dezember 2021 unterstützte der LPV Nordwestsachsen e.V. Kommunen bei der ...
Mehr erfahrenMal wieder Neuigkeiten von der alten Kirschallee Wedelwitz – Gostemitz
Mi, 10. Mai 2023
Nachdem wir im ausgehenden Winter die im März 2021 gepflanzten Bäume auf der Kirschallee zwischen ...
Mehr erfahrenStunde der Gartenvögel
Mo, 08. Mai 2023
Die große Vogelzählung, wir sind mit dabei!
Vögel in der Nähe beobachten, an einer ...
Mehr erfahrenPflegeeinsatz auf der Dreiecksfläche
Fr, 05. Mai 2023
Bis vor zwei Jahren war die Dreiecksfläche im Delitzscher Stadtpark eine artenreiche Wiese. ...
Mehr erfahrenErster Fach-Stammtisch "Extensive Rinderbeweidung"
Mi, 03. Mai 2023
Die angepasste Beweidung von Grünlandflächen ist Grundlage für eine nachhaltige Flächenpflege ...
Mehr erfahrenTotholz in Fließgewässern
Mi, 26. April 2023
Auch dieses Jahr lud die deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) e. ...
Mehr erfahrenBaumpflegerausbildung in Hainichen
Mo, 24. April 2023
Die Obstbaumschnittschule aus Erfurt war dieser Tage mit einem Kurs „Baumwarte in ...
Mehr erfahrenGesucht wird: Zweipunkt-Marienkäfer
Do, 20. April 2023
Mitmachaktion Zweipunkt-Marienkäfer in Sachsen ausgerufen vom Freistaat Sachsen, Landesamt für ...
Mehr erfahrenHortkinder vom Hort Loberaue besuchen eine Streuobstwiese
Mi, 19. April 2023
Fleißige Helfer halfen uns auf der Streuobstwiese in Gertitz. Baumpfleger hatten die Jungbäume ...
Mehr erfahrenAufruf für die "Tage der Schmetterlingswiesen"
Mo, 17. April 2023
Auch in diesem Jahr möchten wir alle Wiesenbesitzer im Rahmen der sachsenweiten "Tage der offenen ...
Mehr erfahrenWir haben Geburtstag gefeiert
Do, 13. April 2023
Der LPV Nordwestsachsen e.V. feierte im März 2023 seinen 30.Geburtstag, der DVL-Landesverband ...
Mehr erfahren2. Netzwerktreffen gemeinsam mit Praktiker*innen
Mo, 10. April 2023
Am 24.03.2023 fand das 2. Vernetzungstreffen im Rahmen des Projektes ECO2SCAPE statt. Zu Beginn ...
Mehr erfahrenZweite Denkwerkstatt im LPV
Fr, 07. April 2023
Am 3. April trafen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LPV Nordwestsachsen zur ...
Mehr erfahren"Sachsen blüht" geht in die letzte Runde!
Mi, 05. April 2023
Die Initiative „Sachsen blüht“ geht in die letzte Runde. Bewerben Sie sich für Saatgut bis ...
Mehr erfahrenExkursion ins UNESCO-Biospährenreservat Schaalsee
Mo, 03. April 2023
Wir laden ein zu einer spannenden Exkursion und den fachlichen Erfahrungsaustausch mit ...
Mehr erfahrenJunge Naturwächter bauen Nistkästen
Do, 30. März 2023
Die Kids der Jungen Naturwächter Eilenburg, betreut durch den LPV, haben im Winter fleißig ...
Mehr erfahrenHorstbegrünung in Pressel
Do, 23. März 2023
Weißstörche gelten trotz ihrer hohen Beliebtheit als gefährdete Tiere. Seit Anfang des 20. ...
Mehr erfahrenMehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.