LPV-Vogelwanderung durch die Muldenaue
Am 05. April fand unsere Vogelstimmenwanderung durch den Lübbisch in der Eilenburger Muldenaue statt.
Getreu dem Motto "der frühe Vogel...", standen die Teilnehmenden trotz empfindlicher Kälte am Samstagmorgen um 08:00 Uhr am Treffpunkt bereit - ausgestattet mit Ferngläsern und viel Neugier. Unser LPV-Ornithologe Valentin Fromm führte die Gruppe nun über die Wiesen in den Eilenburger Lübbisch. Dort kam man gar nicht weit, denn der erste Vogel trällerte schon laut und stolz von einer hohen Singwarte sein Lied. Das war die Goldammer, die mit ihrem Gesang und vor allem ihrem leuchtenden Federkleid direkt die ganze Gruppe in ihren Bann zog. Durch das mitgebrachte Spektiv konnten die Vögel auch von ganz nah bestaunt werden. Der Goldammer folgten der Kleiber, die Krähen, Rotmilan und Mäusebussard, Hohltaube und Kohlmeise, Buntspecht, Sumpfmeise, Nilgans auf einem Baum, Turmfalke und einige mehr. Auch ein Feldhase, mehrere Rehe und sogar die Sonne ließen sich blicken. Unser Ornithologe erklärte viel zur Lebensweise und auch zur Bedrohung unserer heimischen Vögel und zeigte außerdem einige mitgebrachte Federn.
Die Zeit verging wie im Flug und nach ca. 3 Stunden erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt. Alle Teilnehmenden waren sehr dankbar und konnten sich nun mit neuem Wissen über unsere Vogelwelt auf den Heimweg begeben.
Der LPV Nordwestsachsen e.V. dankt allen Teilnehmenden und wünscht weiterhin ein spannendes Vogelbeobachtungsjahr.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Naturparkfest Dübener Heide - der LPV Nordwestsachsen e.V. ist mit dabei
Do, 24. April 2025

Team-Einsatz für den LPV auf der Streuobstwiese Hainichen
Di, 15. April 2025