Eisvogel © G.Pistora
Gebänderte Prachtlibelle © G.Pistora
 

JuNA-Wanderung in Hohenprießnitz

Am Samstag, dem 29. März, fand ein Treffen unserer Jungen Naturwächter aus Eilenburg statt. 

Diesmal ging es an den Elsteich in Hohenprießnitz - dort befindet sich nämlich ein Amphibienzaun, der Frösche und Kröten davor bewahren soll auf der Straße von Autos überfahren zu werden. Dabei war auch der Amphibien- und Fledermausexperte Rolf Schulze. Er informierte uns über die heimischen Amphibienarten und zeigte uns den Zaun, an dem wir allerdings vergeblich nach Kröten und Fröschen suchten. 

 

Danach spazierten wir noch weiter am Elsteich, sowie am Osterwasser entlang und hielten auch weiterhin hoffnungsvoll Ausschau nach Amphibien. Doch leider war auch diese Suche vergeblich. Der Grund dafür, dass wir keine Amphibien finden konnten, waren sehr wahrscheinlich die niedrigen Temperaturen in der Nacht, sodass Kröten und Frösche ihre Wanderung nochmal pausieren und sich zurückziehen mussten. Nach dem Spaziergang zeigte uns Rolf Schulze noch sein Fledermauskabinett. Dort wurden uns unter Anderem noch die verschiedenen Frosch- und Krötengeräusche vorgespielt. Im Anschluss konnten sich die Kinder das Kabinett noch einmal genauer anschauen. Hier gibt es allerlei Informatives und auch Skurriles zum Thema Natur zu sehen.

 

Danach verabschiedeten wir uns auch schon von unserem Experten und machten es uns zum Mittagspicknick auf einer Wiese im Park in Hohenprießnitz gemütlich. Im Anschluss wurde noch ein wenig auf der Wiese gespielt und es ging weiter an die Mulde. Dort konnten die Kinder noch etwas zu dem Thema Amphibien in ihre Naturtagebücher kleben, schreiben und malen bevor wir mit der Fähre nach Gruna übersetzten. Dort gab es noch einen kleinen Snack, bevor die Kinder auch schon abgeholt wurden.

 

Trotz, dass wir keine Amphibien gesehen haben, war es dennoch ein sehr schöner Tag, an dem man auch viele neue Sachen dazulernen konnte.  

 

(Bericht von Leni Czekalski, FÖJlerin beim LPV Nordwestsachsen e.V.)

Fotoserien

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 01. April 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen