• Wir über uns
    •  
    • Verband
    • Vorstand
    • Organisation
    • Ziele & Aufgaben
    • Arbeitsweise
    • FÖJ
      •  
      • FÖJ 2016
      •  
    • Satzung
    • Chronik
    •  
  • Projekte
    •  
    • Streuobst
    • C1-Naturschutzberatung
      •  
      • Qualifizierung
      •  
    • Weißstorch
      •  
      • Horstkontrolle 2016
      • Sanierung des Storchenhorstes Pristäblich
      • Sanierung des Storchenhorstes Hohenprießnitz
      •  
    • Fischadler
    • Rotmilan
    • Feldhamster
    • Bildungsarbeit Muldeaue
      •  
      • Natura 2000 - Mulde
      • Rundwege
      •  
    • Puppenstuben gesucht
    • Umweltbildung
    • Archiv
    •  
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten
  • Downloads
  • Partner
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Anfahrt
  • Kontakt
Mitglied im

 

 

Sachsen vernetzt
 
Aktuelles
 
Schnittseminar Obstgehölze am 10.02. und 24.02.
05.02.2019
 
Projektmanagement zur Umsetzung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen
23.07.2018
 
Naturspielplatz in Mölbitz
 
 
Wiesenfest in Delitzsch-Nord am 25.05.18 14:00-18:00 Uhr
 
 
[ mehr ]
 
 

 

 

 

 

 

 
 
 
*
 
*
 
 
Hier kostenlos anmelden !
Passwort vergessen?
 
Schriftgröße:
normal | groß | größer
 
Link verschicken   Drucken
 

Schnittseminar Obstgehölze am 10.02. und 24.02.

05.02.2019

Der Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e.V. führt am Sonntag, den 10.2. auf der Streuobstwiese in Hainichen (Ortseingang), mit dem Fachmann Axel Weinert, ein Seminar zum Thema: „Wie schneide ich meine Obstbäume richtig“ durch. Interessierte können sich dazu beim LPV Nordwestsachsen e.V. unter Tel.: 03423 – 73 93 000 oder per Mail unter info@lpv-nordwestsachsen.de anmelden. Startzeit: 10 Uhr. Die Dauer wird mit 2 Stunden veranschlagt. Bitte an angepasste Kleidung und festes Schuhwerk denken.

Für Interessierte aus dem Großraum Bad Düben gibt es eine Wiederholung des Schnittseminars mit dem LPV und Axel Weinert am Sonntag den, 24.2. auf der Streuobstwiese in Bad Düben am Hammerbach. Start: ebenfalls 10 Uhr.

Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 10 € p.P.

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum