DVL Arbeitsgruppentreffen am Grabschützer See
Mitte Juni trafen sich die DVL Mitarbeiter der Wiesen-AG zur gemeinsamen Wanderung um den Grabschützer See.
Zwei Naturschutzranger begleiteten die Gruppe und führten sie den etwa 7 km langen Lehrpfad rund um den ehemaligen Braunkohletagebau. Der Grabschützer See ist als Europäisches Vogelschutzgebiet besonders geschützt und bietet als Biotop Lebensraum für mittlerweile seltene Arten wie den Seeadler. Dieser konnte von den Teilnehmern dann auch direkt beobachtet werden. Außerdem wurden neben weiteren Arten auch der Neuntöter und das Schwarzkehlchen gesichtet und beide konnten durch das Fernglas gut fotografiert werden.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen

Praktikum beim LPV Nordwestsachsen e.V.
Fr, 11. Juli 2025