Fledermausfang in Eilenburg
Im Rahmen unseres Projektes: Erfassung, Dokumentation, Betreuung und Sicherung von Fledermausquartieren im Altkreis Delitzsch führten wir im September einen nächtlichen Fledermausfang im Eilenburger Stadtpark durch. Genehmigungen und Erlaubnisse wurden vorab von den Behörden dazu eingeholt. Dann wurden Netze aufgestellt, um in den Abendstunden beginnend, Fledermäuse zu fangen, zu bestimmen, zu vermessen und danach wieder frei zu lassen. Es gingen uns in dieser Nacht Braune Langohren, Breitflügel- und Mopsfledermäuse sowie letztendlich Mückenfledermäuse ins Netz. Gefreut haben wir uns, dass Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde reges Interesse zeigten und sich Fang, Fangmethoden und Funde vor Ort genau anschauten und erklären liesen.
Die Gewährung der Zuwendung für das Projekt erfolgt aus dem Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen (EPLR) 2014-2020 nach der Richtlinie Natürliches Erbe (RL NE/2014) - Fördergegenstand B.2, Studien zur Dokumentation von Artvorkommen.
Fotoserien
Fledermausnetzfang
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Nisthilfen für den Wiedehopf
Do, 27. März 2025

Frühlingsspaziergänge 2025 - ganz Sachsen im Wanderfieber
Fr, 21. März 2025